Herbst-Rezept: Panierte Selleriescheiben

Panierte Selleriescheiben mit Lauch, Kartoffeln und Kapernsoße HEY9317 klein

Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“ von Ester Andersen.

Rezept für 4 Personen

 

Selleriescheiben mit Lauch

Zutaten:

4 Scheiben große Sellerie

je zur Hälfte Sojamehl und dextriniertes Weizen- oder Dinkelmehl zum Panieren

500 g Lauch

75 ml destilliertes Wasser

 

Zubereitung:

Sellerie schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Endstücke können für Rohkost verwendet werden. Die Scheiben mit Öl bestreichen und panieren. Ein wenig Öl in einer Bratpfanne erhitzen, die Scheiben bei leichter Hitze etwa 15 Minuten auf jeder Seite braten. Während des Bratens die Bratpfanne geschlossen halten.

Den Lauch in 2 cm dicke Scheiben schneiden, die grünen Teile fein schneiden. So viel Öl in einen Topf geben, bis der Boden bedeckt ist. Wasser dazugeben und erhitzen. Alle Teile vom Lauch hinzugeben und im geschlossenen Topf eine ¾‒1 Stunde dünsten. Kräutersalz hinzufügen.

 

Kartoffeln

700g Kartoffeln entsprechend der Jahreszeit zubereiten.

Von Januar bis März die Kartoffeln in Wasser kochen und dann abpellen.

Ab März und so lange, bis die neuen Kartoffeln im Handel sind, Kartoffeln schälen und zweimal kochen. Zuerst Wasser aufkochen und Kartoffeln 5 Minuten darin kochen lassen. Wasser abgießen und wieder neues aufkochen, die Kartoffeln, 1 TL Meersalz und 6 Kümmelsamen pro Kartoffel hinzufügen und Kartoffeln gar kochen. Die Kümmelsamen absorbieren Stoffe, die den Körper belasten, und sollten daher nach Gebrauch entfernt werden.

In der Zeit, in der es neue Kartoffeln gibt, bis hin zu Weihnachten, die Kartoffeln 40‒50 Minuten (je nach Größe) im geschlossenen Topf in Öl dünsten oder im Ofen backen. Die Schale mitessen.

 

Kapernsoße

Zutaten:

3 EL Öl

3 EL dextriniertes Weizen- oder Dinkelmehl

2 EL Sojamehl

500‒600 ml destilliertes Wasser

½ TL Meersalz

2 TL Gemüsebrühe

3 EL Kapern

 

Zubereitung:

Öl erhitzen, dextriniertes Mehl und Sojamehl einrühren. Kochendes Wasser langsam unter Rühren hinzugeben. Meersalz hinzufügen und die Soße etwa 10 Minuten köcheln lassen, um den leichten Röst-Geschmack hervorzuheben. Zuletzt Gemüsebrühe und Kapern hinzufügen.

Zu diesem Hauptgericht passt eine Rohkost-Kombination aus Sellerie, Sprossen und Sauerkraut. Für eine bessere Verdauung wird die Rohkost zuerst gegessen und dann das warme Gericht.