Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Rezept für 4 Personen
Hagebuttensuppe
325 g gewaschene Hagebutten, frisch oder tiefgekühlt
85 g Datteln
800 ml destilliertes Wasser
eine Prise Meersalz
125 ml Sahne
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Rezepte für 4 Personen
Brennnesselsuppe
225 g Zwiebeln
200 g Brennnesselspitzen
eventuell Liebstöckel
3 EL Olivenöl
6 EL dextriniertes Mehl
1,8 Liter destilliertes Wasser
3 TL Gemüsebrühe
1 TL Meersalz
100 ml Sahne
3‒4 gepresste Knoblauchzehen
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Kräutertees
Trinken Sie den Kräutertee zwischen den Mahlzeiten. Nach einer Mahlzeit am besten 20 Minuten warten, damit die Verdauung nicht gestört wird. Vor allem morgens hat Kräutertee eine positive Wirkung, trinken Sie 2 Tassen Kräutertee auf leeren Magen. Die erste Tasse wirkt stimulierend, die zweite verstärkt die Wirkung des entsprechenden Kräutertees.
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Passt gut als Vorspeise zu Mohrrüben mit Hirse und Erbsen.
Mohrrüben
2 EL Dressing
¼ TL Anis
Mohrrüben
Anis mit Dressing vermischen. Mohrrüben fein raspeln und Dressing hineinmischen. Wenn möglich, mit Borretschblüten garnieren.
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Passt gut als Vorspeise zu Linsenbratlingen mit Zwiebelringen.
Rote Bete mit Sprossen
2 EL Dressing
Sprossen
Koriander
Dressing und Koriander vermischen. Rote Bete fein reiben und Sprossen schneiden. Alles vermischen und anrichten.
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Rezept für 4 Personen
Linsenbratlinge
125 g Linsen
100 ml Linsenwasser
50 g Zwiebeln
1 EL geriebene Nüsse
1½ Eier oder Leinsamenmus (1½ EL gemahlene Leinsamen ca. 30 Minuten in 75 ml Wasser einweichen)
1 TL Basilikum
½ TL Paprikapulver
2 Prisen Cayennepfeffer
1 TL Kräutersalz
1 TL Gemüsebrühe
je zur Hälfte Sojamehl und dextriniertes Weizen- oder Dinkelmehl zum Panieren
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
Rosinenkugeln
150 g Rosinen
150 g Mandeln
Mandeln überbrühen und enthäuten, abtrocknen und mit Rosinen vermischen. In der Küchenmaschine oder im Mixer zu einer gleichförmigen Masse verarbeiten. Die Masse zu Kugeln formen und auf eine Schale legen. Erst später in ein Glas füllen.
Diese Portion ergibt etwa 45 Kugeln.
Aus dem Kochbuch „Vegetarische Perlen ‒ für das ganze Jahr“
von Ester Andersen
ROHKOST
Sellerie-Rohkost
2 EL Dressing
¼ TL Majoran
gepresster Knoblauch
Sellerie
Majoran, Knoblauch und Dressing mischen. Sellerie fein reiben und Dressing untermischen.
Sprossen
2 EL Dressing
Curry
Sprossen
Dressing mit Curry abschmecken. Sprossen fein schneiden und das Dressing untermischen.